- offene Maschine
- Maschine f: offene Maschine f MA open-type machine (IEC 50-411-15-01)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Offene Deutsche Hubschraubermeisterschaft — Hubschrauber bei der ODHM in Schönhagen Die Offene Deutsche Hubschraubermeisterschaft (ODM, früher ODHM) ist ein in Deutschland stattfindender Wettbewerb im Hubschrauber Präzisionsflug, bei dem verschiedene Hubschrauberbesatzungen (jeweils Pilot… … Deutsch Wikipedia
Presse (Maschine) — Presse mit Wellenführung Kartonagepresse … Deutsch Wikipedia
Turbine: Maschine zur Erzeugung mechanischer Energie — Dampfturbinen sind die »Arbeitstiere« der Stromerzeugung. Mit ihrer Hilfe wird etwa 90 % des Strombedarfs gedeckt. In Kohle und Kernkraftwerken setzen sie die in Brenner und Kessel erzeugte thermische Energie in mechanische zum Betrieb der… … Universal-Lexikon
Adiabate Maschine — irreversible adiabate Zustandsänderungen, Expansion (links) und Verdichtung (rechts) im T s Diagramm Adiabate Maschine ist ein Begriff aus der Technischen Thermodynamik. In Wärmekraftmaschinen und Arbeitsmaschinen, die weder gekühlt, noch beheizt … Deutsch Wikipedia
Schreibmaschine — Schreibmaschine, mechanische Vorrichtung zur Erzeugung von Typenschrift, bei welcher zum Unterschied von Typendruckpressen die einzelnen Schriftzeichen nacheinander zum Abdruck gelangen. Die ersten Versuche zur Herstellung von Schreibmaschinen… … Lexikon der gesamten Technik
Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen — Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen. Unter Hobeln versteht man Verfahren zur Bearbeitung von Holz, Metall u.s.w. durch Abnahme von Spänen. Diese erfolgt bei den Handhobeln, den Metallhobelmaschinen und einigen Arten von Holzhobelmaschinen durch eine im … Lexikon der gesamten Technik
Tunnelbohrmaschine — Modell einer Tunnelbohrmaschine für den Wienerwaldtunnel … Deutsch Wikipedia
Dornier Wal — Dornier Wal … Deutsch Wikipedia
Heißluftmaschinen — (kalorische Maschinen, Luftexpansionsmaschinen, Heißluft , Luftmotoren) dienen dazu, die Spannung erwärmter Luft arbeitsverrichtend nutzbar zu machen. Dadurch, daß gespannte Luft in einen Zylinder tritt und sich ausdehnt, treibt sie einen Kolben… … Lexikon der gesamten Technik
Kälteerzeugungsmaschinen — (hierzu die gleichnamigen Tafeln I u. II), Vorrichtungen zur Abkühlung von festen, flüssigen oder gasförmigen Körpern. Kälteerzeugung kann stattfinden: 1) durch Strahlung und Leitung, 2) durch Volumenvergrößerung (Expansion) ohne Änderung des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Klöppeln — ist eine Handarbeitstechnik, bei der mittels Klöppel (spindelförmige, meist aus Holz gefertigte „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn verschiedenartige Spitzen gefertigt werden. Klöppelarbeit im Heimatmuseum Annerod (Hessen) … Deutsch Wikipedia